Sie haben eine Tankstelle (Betriebstankstelle/ öffentliche Tankstelle), möchten eine erwerben oder verkaufen? Sie lagern Mineralöl in großen Mengen? Wir haben uns auf die Bedürfnisse von Tankstellen- und Mineralölbetrieben spezialisiert. Wir beraten Sie gerne!
Aufgabenstellung: Untersuchung der Ursache von Wasser im Lagertank nach Kundenbeschwerden über nicht richtig funktionierende Fahrzeugmotoren
Ausgangssituation: Mehrere Fahrzeuge waren nach Tanken von Super Euro 95 liegen geblieben. Die betroffenen Zapfsäulen wurden vom Betreiber sofort gesperrt, der Tankbetrieb für andere Kraftstoffe war möglich. Während der Reparaturarbeiten wurde die Tankstelle zeitweilig geschlossen.
Vorgehensweise: Nach augenscheinlicher Begutachtung und Absaugung des Wassers aus dem Lagertank wurde eine Dichtprüfung durchgeführt, welche eine Undichtheit des Flansches der Saugleitung aufgrund von Korrosion ergab.
Ursache: Da die Domschächte nicht mehr tagwasserdicht waren, konnte das Oberflächenwasser in den Domschacht eindringen. Durch den gebrochenen Flansch der Saugleitung konnte das Wasser in den Lagertank gelangen.
Maßnahmen: Der Flansch wurde ausgetauscht. Das nach Überprüfung immer noch verunreinigte Benzin wurde abgesaugt. Durch eine erneute Dichtprüfung konnte die Dichtheit des Lagertanks bestätigt werden. Nach erneuten Messungen konnte der gereinigte Lagertank für eine erneute Befüllung freigegeben werden.
Fazit: Durch das schnelle, umsichtige Handeln (Sperren der Zapfsäule, zurate Ziehen einer Fachfirma) des Tankstellenbetreibers konnte großer Schaden abgewendet werden. Es wurde empfohlen die alten Schachtdeckel durch tagwasserdichte zu ersetzen.
Leichtflüssigkeitsabscheider unterliegen natürlichen Verschleißerscheinungen und können mit der Zeit ihre sichere Funktion verlieren. Ein Wiederherstellen der Abscheidefunktion ist oft aufgrund von fehlenden Ersatzteilen nicht mehr möglich. Die Firma Herbst Entsorgungsgesellschaft m.b.H. hat ein neuartiges Reparatursystem für bestehende Leichtflüssigkeitsabscheider entwickelt, welches das bestehende Abscheidergehäuse verwendet und lediglich die Einbauteile austauscht.
Wir haben die Überprüfung der Abscheideleistung in Anlehnung an die bestehenden Normen geprüft und erstellen die Dokumentation der umgebauten Mineralölabscheider.