• Gutachten und Behörden

Gutachten und Behörden - Unterstützung bei wasser- und gewerberechtlichen Auflagen

Als fachkundige Personen erstellen wir für Sie Boden- und Grundwassergutachten und erfüllen somit Ihre gewerbe- und wasserrechtlichen Bescheidauflagen. Wir unterstützen Sie bei Behördenfragen und versuchen, die rechtlichen Vorschriften so effizient wie möglich einzuhalten.

Für unsere Kunden verfassen wir Ausschreibungen zum Erkunden und Sanieren von Umweltschäden und helfen Ihnen, kostengünstige Leistungen zu bekommen.

Deponieaufsicht

Bodenaushubdeponien müssen in regelmäßigen Zeitabständen überprüft bzw. kontrolliert werden. Deponieaufsichtsorgane werden nach den Bestimmungen des Abfallwirtschaftsgesetzes von der Behörde mit Bescheid bestellt.

Gerne übernehmen wir die Aufgaben der Deponieaufsicht. Als Aufsichtsorgan beraten wir auch bei Fragen zur Abfallannahme, insbesondere bei der Erstellung von Abfallinformationen oder der Überprüfung der Begleitpapiere (Analysen).

Indirekteinleiter

Jeder der Abwasser über einen Dritten (zum Beispiel eine Kläranlage) reinigen lässt, ist ein Indirekteinleiter. Somit wird das Abwasser "indirekt" an das Gewässer übergeben. Die Indirekteinleiter werden unterteilt in betriebliche Indirekteinleiter und häusliche Indirekteinleiter. 

Da jede Einleitung einer Zustimmung des Kanalbetreibers bedarf, ist ein Antrag auf Einleitung und in weiterer Folge ein Vertrag der zuständigen Stellen notwendig. 

§82b GewO

In diesem Paragraphen ist die wiederkehrende Überprüfung von Betriebsanlagen geregelt. Sie verpflichtet jeden Inhaber einer genehmigungspflichtigen gewerblichen Betriebsanlage, diese in bestimmten Zeitabständen zu prüfen oder überprüfen zu lassen.

Bericht über den Ausgangszustand 

Betreiber von IPPC-Anlagen, in denen relevante gefährliche Stoffe verwendet, erzeugt oder freigesetzt werden, haben gemäß der EU Industrieemissions-RL eine Bericht zu erstellen, in dem der Ausgangszustand von Boden und Grundwasser erhoben und quantifiziert wird. Bei Einstellung der IPPC-Anlage wird der im Ausgangzustandsbericht beschriebene Zustand des Geländes mit dem Zustand nach Einstellung verglichen und geprüft, ob eine erhebliche Verschlechterung der Qualität des Bodens und des Grundwassers stattgefunden hat.

Wir unterstützen Sie in allen Belangen der Erhebung und erstellen den Bericht über den Ausgangszustand für Ihr Unternehmen.

Risikobewertung für Boden und Grundwasser

Altlastenuntersuchung

Behördenmanagement

 

Referenzen

Indirekteinleiter TS Stöckl Mariasdorf

 

Art des Betriebs: Tankstelle

Aufgabenstellung: Beratung in umwelttechnischen Belangen im Zuge der Errichtung der Tankstelle, laufende Beprobung des Abwassers aus dem Mineralölabscheider für Eignung zum Einleiten in das öffentliche Kanalnetz.

Vorgehensweise: Erstellen eines Ansuchens auf Indirekteinleitung. Probenahme und chemische Analyse des Abwassers.

Analyseparameter: Summe-Kohlenwasserstoffe

Ergebnis: Die Erlaubnis zur Indirekteinleitung von Abwasser wurde zeitgerecht erteilt. Die laufende Beprobung der Abwässer zeigt eine deutliche Unterschreitung der Grenzwerte und somit das Einhalten der wasserrechtlichen Bescheidauflagen.

Prüfbescheinigung nach §82b GewO Blaskovits Litzelsdorf

Art des Betriebs: KFZ-Einstellhalle für Autobusse

Aufgabenstellung: Überprüfung von Betriebsanlagen gemäß §82b Gewerbeordnung

Vorgehensweise: In einem 5-Jahresintervall ist zu prüfen ob die Betriebsanlage den Genehmigungsbescheiden, den sonst für die Anlage geltenden gewerberechtlichen Vorschriften und den gemäß §356b mit anzuwendenden Vorschriften entspricht und ob die Betriebsanlage dem Abschnitt 8a betreffend der Beherrschung der Gefahren bei schweren Unfällen unterliegt. Der genehmigte Bestand muss mit dem tatsächlichen (Ist-Bestand) anhand von Einreichplänen, Maschinenlisten, Betriebsbeschreibungen und Bescheiden verglichen und dokumentiert werden.

Ergebnis: Geringe Abweichungen konnten aufgezeigt und sofort behoben werden. Die Betriebsanlage entspricht dem genehmigten Konsens.

  • Ansuchen um Genehmigung um Indirekteinleitung (BGLD, W, NÖ)
  • periodischer Bericht zur Indirekteinleitung (NÖ, BGLD)
  • privater Sachverständiger bei Gerichtsverhandlungen (W)
  • Behördenverfahren zur Genehmigung von Betriebsanlagen (BGLD, NÖ, W)
  • Gutachten zur Ursachenfinden von Gasbildung in Koi-Fischteich (STMK)

Unternehmen

envotec - Umwelt & Sanierung GmbH
Hauptstraße 1
7423 Pinkafeld


Kontakt

Telefon/Fax: +43 (0)3357/42309
E-Mail: office@envotec.at
Web: www.envotec.at



Ingenieure Logo